Ausschreibung PERL BIKE Trophy

1. Veranstalter

MTB Sport Saar-Obermosel e.V., 66706 Perl
Postanschrift: In der Kirchenwiese 7, 66693 Mettlach

2. Veranstaltungsort

Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum, Auf dem Sabel 2, 66706 Perl

3. Wettbewerbe
  • Sa. 24.05.2025: Team-Rennen (XCR) für die Altersklassen U9/U11
  • Sa. 24.05.2025: Team-Rennen (XCR) für die Altersklassen U13/U15
  • Sa. 25.05.2025: Short-Track (XCC) ab Altersklasse U17 und älter
  • So. 25.05.2025: Cross-Country (XCO) ab Altersklasse U7 und älter
4. Startberechtigung

Startberechtigt sind alle interessierten Hobby- und Lizenz-Sportlerinnen und Sportler. Eine Lizenz und/oder eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Im Rahmen des kleinen Grenzverkehrs sind Sportlerinnen und Sportler aus den benachbarten Bundesländern sowie Belgien, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden ebenfalls startberechtigt.

5. Rennmodus

Team-Rennen U9/U11 - 24.05.2025

  • Bei unserem Team-Rennen U9/U11 bilden 3 oder 4 Sportler*innen der Jahrgänge 2015 bis 2018 eine Mannschaft.
  • Der Wettbewerb erfolgt als Team-Rennen über eine Dauer von 66 Minuten.
  • Es muss nach jeder Runde ein Fahrerwechsel erfolgen.
  • Hierzu muss in der Wechselzone nach jeder Runde ein "Staffelarmband" übergeben werden.
  • Vor Ende der 66min Rennzeit angefangene Runden müssen vollständig bis zum Ziel absolviert werden.
  • Nach dem Zielschluss dürfen keine neuen Runden mehr begonnen werden (Wechselzone schließt mit Ablauf der Rennzeit).

Team-Rennen U13/U15 - 24.05.2025

  • Bei unserem Team-Rennen U13/U15 bilden 3 oder 4 Sportler*innen der Jahrgänge 2011 bis 2014 eine Mannschaft.
  • Der Wettbewerb erfolgt als Team-Rennen über eine Dauer von 99 Minuten.
  • Es muss nach jeder Runde ein Fahrerwechsel erfolgen.
  • Hierzu muss in der Wechselzone nach jeder Runde ein "Staffelarmband" übergeben werden.
  • Vor Ende der 99min Rennzeit angefangene Runden müssen vollständig bis zum Ziel absolviert werden.
  • Nach dem Zielschluss dürfen keine neuen Runden mehr begonnen werden (Wechselzone schließt mit Ablauf der Rennzeit).

Short-Track XCC (U17 und älter) - 24.05.2025

Short-Track Rennen finden als Einzelwettbewerb auf einem verkürzten Cross-Country typischen Rundkurs statt. Die Rundenlänge beträgt 1-1,5km. Die übliche Renndauer liegt zwischen 15 und 25 Minuten.

Cross-Country Olympisch XCO (U7 und älter) - 25.05.2025

Die olympische Cross-Country-Disziplin (XCO) ist ein Einzelwettbewerb über eine mehrfach zu fahrende gleiche Rundstrecke. Die Streckenlänge und Schwierigkeit werden den Altersklassen entsprechend angepasst.

6. Serienwertung BAUHAUS MTB Saarlandliga

Samstag 24.05.2025:

  • Bei allen Short-Track Rennen ab der Altersklasse U17 erfolgt eine Wertung zur BAUHAUS MTB Saarlandliga gemäß Liga-Reglement.
  • Für die Team-Rennen der Altersklassen U9/U11 sowie U13/U15 erfolgt keine Wertung zur BAUHAUS MTB Saarlandliga.

Sonntag 25.05.2025:

  • In allen XCO Rennen erfolgt ab der Altersklassen U7 und älter eine Wertung zur BAUHAUS MTB Saarlandliga gemäß Liga-Reglement.
7. Strecke

Die Strecken verlaufen über Trails, Feld- und Wiesenwege im Bereich des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums sowie über die Mountainbike-Trainingsanlage der Gemeinde Perl mit Pumptrack und sonstigen MTB-Hindernissen. Die Strecken sind ab dem 01.05.2025 zum Training ausgeschildert und freigegeben.

8. Startaufstellung und Startmodus
  • Team-Rennen: Bei den Team-Rennen erfolgt der Start als Lemans Start. Die Startaufstellung erfolgt in der Reihenfolge der Startnummern. Die Startnummernvergabe erfolgt nach Eingang der Meldungen.
  • Short-Track (XCC): Bei den Short-Track Rennen erfolgt eine Unterteilung in Lizenz- und Hobby-Startblöcke mit gemeinsamem Massenstart. Die Sportlerinnen und Sportler werden entsprechend aufgerufen. Die Reihenfolge des Aufrufes obliegt dem Veranstalter.
  • Cross-Country (XCO) U7 bis U15: Für die Altersklassen U7 bis U15 erfolgt die Startaufstellung anhand der aktuellen Liga-Punktwertung. Die Startreihen ergeben sich jeweils zur Hälfte aus weiblichen und zur Hälfte aus männlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
  • Cross-Country (XCO) U17 und älter: Bei den Cross-Country Rennen U17+ erfolgt eine Unterteilung in Lizenz- und Hobby-Startblöcke mit gemeinsamem Massenstart. Die Sportlerinnen und Sportler werden entsprechend aufgerufen. Die Reihenfolge des Aufrufes obliegt dem Veranstalter.
9. Altersklasseneinteilung

Altersaklasse

Jahrgänge

U7w/U7m

2019-2020

U9w/U9m

2017-2018

U11w/U11m

2015-2016

U13w/U13m

2013-2014

U15w/U15m

2011-2012

U17w/U17m

2009-2010

U19w/U19m

2007-2008

ELITEw

1996-2006

MASTERSw

1995 & älter

ELITEm

1996-2006

MASTERS1m

1986-1995

MASTERS2m

1976-1985

MASTERS3m

1966-1975

MASTERS4m

1965 & älter

10. Siegerehrung
Team-Rennen U9/U11:

Geehrt werden

  • die 3 erstplatzierten Teams in der Gesamtwertung,
  • die 3 bestplatzierten Mädchen Teams (nur weibliche Fahrerinnen im Team)
  • sowie die 3 bestplatzierten U9 Teams (nur Fahrer*innen der Alterklasse U9 im Team).
Team-Rennen U13/U15:

Geehrt werden

  • die 3 erstplatzierten Teams in der Gesamtwertung,
  • die 3 bestplatzierten Mädchen Teams (nur weibliche Fahrerinnen im Team)
  • sowie die 3 bestplatzierten U13 Teams (nur Fahrer*innen der Alterklasse U13 im Team).
Short-Track XCC und Cross-Country XCO

Geehrt werden

  • die 5 erstplatzierten Sportlerinnen und Sportler je Altersklasse mit Medaillen und/oder Sachpreisen.
11. Zeitplan

Samstag 24.05.2025

Team-Rennen U9/U11 und U13/U15
Wettbewerb Altersklassen

Dauer

Uhrzeit

Streckentraining

ALLE

45min

11.00-11.45 Uhr

Rennen 1

Teams U9/U11

66min

12.00 Uhr

Rennen 2

Teams U13/U15

99min

13.30 Uhr

Short-Track U17 und älter
Wettbewerb Altersklassen Sektionen/Rennzeit

Uhrzeit

Streckentraining

ALLE

20min.

15.30 - 15.50 Uhr

Rennen 3

U17 m, U19 m

20-25min.

16.00 Uhr

Rennen 4

ELITE m, MASTERS 1

20-25min.

16.00 Uhr

Rennen 5

MASTERS 2-4

20-25min.

16.30 Uhr

Rennen 6

U17 w, U19 w

20-25min.

16.31 Uhr

Rennen 7

ELITE w, MASTERS w

20-25min.

16.31 Uhr

  • Die Siegerehrungen der Rennen 1.1 bis 1.6 finden ab ca. 17.00 Uhr statt.

Sonntag 25.05.2025

Cross-Country U19 und älter
Wettbewerb/Training Altersklassen Dauer Uhrzeit

Streckentraining

U19 m/w, ELITE m/w, MASTERS 1-4, MASTERS w

50min.

08.30 - 09.20 Uhr

Rennen 8

U19 m, ELITE m, MASTERS 1

ca. 60min.

09.30 Uhr

Rennen 9

MASTERS 2-4

ca. 50min.

10.55 Uhr

Rennen 10

U19w, ELITE w, MASTERS w

ca. 50min.

10.56 Uhr

  • Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Rennen ab ca. 12.00 Uhr statt.
Cross-Country U13, U15 und U17
Wettbewerb/Training Altersklassen Dauer Uhrzeit

Streckentraining

U15 m/w, U17 m/w

40min.

12:00 - 12.40 Uhr

Rennen 11

U17 m/w

ca. 40min.

12.50 Uhr

Rennen 12

U15 m/w

ca. 40min.

12.50 Uhr

Streckentraining

U13 m/w

20min.

13:40 - 14:00Uhr

Rennen 13

U13 m/w

ca. 20min.

14.10 Uhr

  • Die Siegerehrungen U13, U15 und U17 finden im Anschluss an die Rennen ab ca. 14.50 Uhr statt.
Cross-Country U7, U9 und U11
Wettbewerb/Training Altersklassen Dauer Uhrzeit

Streckentraining

U11 m/w

20min.

15.00 - 15.20 Uhr

Rennen 14

U11 m/w

ca. 10min.

15.30 Uhr

Streckentraining

U9 m/w

10min.

15.50 - 16.00 Uhr

Rennen 15

U9 m/w

ca. 8min.

16.10 Uhr

Streckentraining

U7 m/w

10min.

16.25 - 16.35 Uhr

Rennen 16

U7 m/w

ca. 5min.

16.45 Uhr

  • Die Siegerehrungen U7, U9 und U11 finden im Anschluss an die Rennen ab ca. 17.00 Uhr statt.
12. Anmeldung und Startunterlagen
  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online hier ab 15.02.2025: ANMELDUNG
  • Anmeldeschluss ist gemäß der BDR Sportordnung (Ziffer 4.3.1 Punkt 5) 14 Tage vor der Veranstaltung (Sonntag 11.05.2025, 22.00 Uhr).
  • Nachmeldungen nach dem Meldeschluss (11.05.2025) sind online bis spätestens Dienstag 20.05.2025 mit einer zusätzlichen Nachmeldegebühr gemäß BDR Sportordnung möglich.
  • Eine Nachmeldung vor Ort ist nicht möglich.
  • Die Startnummern können bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start abgeholt werden.
13. Teilnahmegebühren gemäß BDR Sportordnung und WB MTB
Teilnahmegebühr

Kategorie

Nenngeld

Anti-Doping Euro

Nachmeldegebühr

Schüler U7/U9/U11 m/w

5,00 €

 

+5,00 €

Schüler U13/U15  m/w

7,00 €

 

+5,00 €

Jugend U17 m/w

10,00 €

 

+5,00 €

Junioren U19 m/w

12,00 €

+1,00 €

+7,00 €

ELITE/MASTERS m/w

21,00 €

+1,00 €

+8,00 €

Stolz präsentiert von